Institut und Team
In unserem Team arbeiten psychologische Psychotherapeutinnen, Ärztinnen, Heilpraktikerinnen und Musiktherapeutinnen zusammen.
Christiane Becker
(Leitung)
Geboren 1960
Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Diplom Musiklehrerin, Hakomi Therapeutin, ausgebildet in eutonischer Körperarbeit
EMDR, Brainspotting
Seit 1995 Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit
Körperorientierte Psychotherapie / Traumatherapie / Entspannungstechniken / Musiktherapie mit psychisch Kranken und Schwerbehinderten (Schwerpunkt: Autismus, Erworbener Hirnschaden) in Hamburger Einrichtungen (das Rauhe Haus, Alsterdorf) Musiktherapeutische Arbeit auch mit Kindern und Jugendlichen, Fortbildungsangebote im Bereich Traumatherapie, Musiktherapie/Kontakt
Wahrnehmung - basale Stimulation, Atem- und Stimmarbeit.
Martina Fernholz 
Jahrgang 1960
Marma-Yoga-Lehrerin, Gesundheitspädagogin FH.
Seit 1993 Gruppenleitung zur körperorientierten Stressbewältigung und Entspannung. Kursleitung in verschiedenen Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Bildungsverein, Volkshochschulen, für Pflegepersonal im Altenpflegebereich sowie für die AOK Niedersachsen. Qualifiziert nach dem 3S-Kompetenzmodell für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit
Seit 2001 Heilpraktikerin in eigener Praxis. Schwerpunkte: BeHandlung von Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Migräne, Erschöpfungssyndrom (Burn-Out), Einschränkungen und Schmerzen des Bewegungssystems.
www.naturheilpraxisfernholz.de
Dr. Christina Kayales
Dr. theol. Christina Kayales, Jg. 1964, arbeitet als Traumatherapeutin und Supervisorin im Bereich Kultursensible Beratung. Unter anderem betreut sie Eltern von schwersterkrankten Kindern. Schwerpunkte: Unterstützung zur Bewältigung von Traumata und Verarbeitung von Abschieden. Schwerpunkte ihrer Fortbildungen bilden Themen zum Umgang mit Fremdheit und Seelsorgefortbildungen für Muslim*innen. Näheres siehe:
Von Dr. Kayales ist 2011 folgendes Buch erschienen: "Trauer und Beerdigung. Eine Hilfe für Angehörige". Weitere Infos HIER.
Hanna Schütz
Heilpraktikerin, Jahrgang 1952, ausgebildet in Biodynamischer Körperpsychotherapie und Massage, Psychoorganischer Analyse, Systemische Paar- und Familienberatung, Stress- und Traumatherapieverfahren ROMPC®, Fortbildungen in verschiedenen Verfahren.
Bietet Fortbildungen in ROMPC® an.
Rena Seemann
Geboren 1978
Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin und Gesprächstherapie.
Ausgebildet in verschiedenen Bereichen der chinesischen Medizin in China und Europa.
Fachausbildungen in der Akupunktur und der chinesischen Kräutertherapie.
Fachausbildungen in systemischer Therapie und lösungsorientierter Gesprächstherapie.
Selbständig in eigener Praxis seit 2005.
Supervision/Beratung: Eli Weidenfeld
Eli Weidenfeld, geb. 1943 in Tel Aviv, Diplom-Psychologe mit Ausbildung in Biodynamischer Körperpsychotherapie. Weiterbildung in Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Hakomi, Focussing, EMDR sowie Hypnotherapie nach Erickson Ausbilder und Supervisor der Europäischen Schule für Biodynamische Psychologie und EMDR Einzeltherapeut seit 1984.
Büro: 
Sven Naumann
geb. 1971 in Görlitz
Sekretariat Margaretenstr. 40
20357 Hamburg
IN KOOPERATION MIT DEM INSTITUT FÜR TRAUMAHILFE HAMBURG:
Petra Behrens
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Dr. Marie-Elisabeth Krieg
Ärztin, Diplompsychologin und Psychotherapeutin in freier Praxis (privat und Kostenerstattung). Tiefenpsychologische Psychotherapie, Gesprächspsychotherapie und Traumatherapeutin (u.a. EMDR Brainspotting).
Näheres unter www.psychologische-praxis-hamburg.de
Gabriele Schneider
Jahrgang 1960. Heilpraktikerin für Psychotherapie
Dipl.-Musiklehrerin für Musik und Bewegung, Hakomi Therapie, Musiktherapie, körperorientierte Traumatherapie (2 Jahre Workshop-Leitung mit Martina Fernholz zusammen)
www.musik-macht-spass-hamburg.de