Institut für Traumahilfe e.V. Weiterbildungs-angebote

Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte

Einführungstag in die Körperorientierte Heilpädagogik
Ein integratives Angebot aus der Praxis – für die Praxis - für alle, die beruflich mit Kindern zu tun haben
Wir erleben zunehmend Kinder, die z.B....
  • andere beißen, treten oder schubsen,
  • Probleme mit den Gruppenregeln haben,
  • emotional unausgeglichen, spannungsgeladen sind,
  • schreien und häufig „außer sich“ zu sein scheinen,
  • sich sozial nur schwer einordnen können,
  • sich zurücknehmen, sprachlos, sehr introvertiert sind
  • und vieles mehr...


Das Kind wertschätzend wahrzunehmen und sich zu fragen, warum es dieses Verhalten zeigt, hilft uns zu verstehen, was gerade in ihm vorgeht und was es jetzt für seine positive Entwicklung braucht. In der Heilpädagogik ist dabei neben der emotionalen auch die körperliche Ebene ein wichtiger Faktor.

Wir haben auf der Grundlage unserer langjährigen Tätigkeit in Heilpädagogik und körperorientierter Prozessarbeit ein leicht anwendbares Konzept für den täglichen pädagogischen Alltag mit Kindern entwickelt, das in Ihrer Praxis gut umsetzbar ist.


Inhalte der Weiterbildung:

Unser Konzept beruht u.a. auf dem Wissen, wie unser autonomes Nervensystem physische und emotionale Prozesse erzeugt, verarbeitet, blockiert und löst und wie wir eine gute Entwicklung und bessere Selbstregulation unterstützen können.

Da gerade Kinder körperlich noch sehr offen sind, ist dabei der Zugang über körperliche Erfahrungen sehr hilfreich. Praktische Übungen zur Selbsterfahrung im Wechsel zur Theorie sollen diesen Ansatz für Sie in unserer Weiterbildung leicht nachvollziehbar machen. Gerade auch im Hinblick auf die kommenden gesetzlichen Veränderungen bei integrativer und inklusiver Betreuung kann unsere Weiterbildung allen Teilnehmenden zusätzliches Handwerkszeug vermitteln, um Entwicklungsprozesse beim Kind emotional und körperlich zu erkennen, anzuregen und zu transformieren.

In unserem eintägigen Einführungsworkshop möchten wir Ihnen unser Konzept vorstellen und dann auch in Zusammenarbeit mit Ihren Beispielen aus der Praxis erarbeiten, was im jeweiligen Fall auf der Grundlage der körperorientierten Heilpädagogik sinnvoll und hilfreich wäre.

Zwei weitere Workshops zur Vertiefung können Sie nach dem Einführungstag buchen.


Datum des nächsten Einführungstages: Samstag, 22. November 2025
Ort: Feldbrunnenstr. 52, 20148 Hamburg
Zeit: 10 bis 18 Uhr mit Mittagspause
Teilnahmegebühr inkl. Raumkosten: 150 Euro

 

Wir bieten Ihnen folgende eintägige Workshops:

  1. Einführung in das Konzept der Körperorientierten Heilpädagogik mit Fallbeispielen
  2. Aufbauworkshop mit weiteren praktischen Hinweisen und Vertiefung
  3. Aufbauworkshop zum Thema Elternarbeit nach unserem Konzept


Wir kommen auch gern zu Ihnen in die Einrichtung und unterrichten Sie in unseren eintägigen Workshops vor Ort, z.B. an Ihrem Fachtag!
Sprechen Sie uns bitte an.


Referenten:

Sonja Sternberg
Staatlich anerkannte Heilpädagogin, Inhaberin der Mobilen Frühfördereinrichtung
Salem, Biodynamische Körpertherapeutin, Marte Meo – Beraterin, Beraterin für Sensorische Integration, Supervisorin für pädagogische Einrichtungen, Coach für Eltern von Kindern mit besonderen Aufmerksamkeiten.
Langjährige Praxiserfahrung mit Kindern und deren Bezugspersonen.
Mitbegründerin und Seminarleiterin der Körperorientierten Heilpädagogik.

Marianne Wailand-Ricklefs
Praxis für körperorientierte Prozessarbeit, Coaching und Supervision in Lübeck und Hamburg, 6-jährige Ausbildung in Tiefenpsychologisch-fundierter Körperpsychotherapie bei der Europ. Schule für Biodynamische Psychologie (ESBPE) e.V.. 29 Jahre Geschäftsführerin der ESBPE und langjährige Ausbilderin in körperorientierter Psychotherapie. Einzelarbeit und Gruppenleitung seit 1999. Kontinuierliche Weiterbildung in körperorientierter Psychotherapie, in EMDR, Feldenkrais. Mitbegründerin und Seminarleiterin der Körperorientierten Heilpädagogik.

Kontakt:
Sternberg Seminare
Dorotheenhofer Weg 2
23911 Salem
info@sternbergseminare.de
0176 – 61 36 64 65